Name | Guggolz, Hans Jacob | |
|
||
Geburt | 9 Mai 1641 | Männedorf, Bezirk Meilen, Kanton Zürich, Schweiz ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Rufname | Jacob | |
Beruf | Strohschneider [1] | |
![]() |
19 Sep 1717 | Sulzfeld, Landkreis Sinsheim, Baden ![]() |
Patriarch & Matriarch![]() |
Guggolz, Hans (Urgroßvater) ![]() Lang, Barabara geb. um 1607 gest. 21 Aug 1665, Erlenbach, Bezirk Meilen, Kanton Zürich, Schweiz ![]() ![]() |
|
Personen-Kennung | I3013 | Familie Treichel aus Berlin |
Zuletzt bearbeitet am | 26 Jun 2024 |
Vater | Guggolz, Bartholomäus geb. 9 Mrz 1617, Männedorf, Bezirk Meilen, Kanton Zürich, Schweiz ![]() gest. 7 Apr 1694, Erlenbach, Bezirk Meilen, Kanton Zürich, Schweiz ![]() Andere Partner: Günthard, Anna verh. 27 Mrz 1666 | |
Mutter | Lang, Barabara geb. um 1607 gest. 21 Aug 1665, Erlenbach, Bezirk Meilen, Kanton Zürich, Schweiz ![]() | |
Eheschließung | 29 Sep 1640 | Männedorf, Bezirk Meilen, Kanton Zürich, Schweiz ![]() |
Alter bei Heirat | Er : 23 Jahre und 6 Monate - Sie : ~ 33 Jahre und 9 Monate. | |
![]() |
1 Bruder und 2 Schwestern | |
Familien-Kennung | F968 | Familienblatt | Familientafel |
Vater | Guggolz, Bartholomäus geb. 9 Mrz 1617, Männedorf, Bezirk Meilen, Kanton Zürich, Schweiz ![]() gest. 7 Apr 1694, Erlenbach, Bezirk Meilen, Kanton Zürich, Schweiz ![]() Andere Partner: Günthard, Anna verh. 27 Mrz 1666 | |
Stiefmutter | Günthard, Anna geb. 23 Jun 1616, Wollishofen ![]() gest. 23 Mrz 1679, Erlenbach, Bezirk Meilen, Kanton Zürich, Schweiz ![]() | |
Familien-Kennung | F969 | Familienblatt | Familientafel |
Ehefrau | Ackeret, Anna Barbara geb. errechnet 1637 gest. 3 Sep 1717, Sulzfeld, Landkreis Sinsheim, Baden ![]() ![]() 26 Feb 1668 |
Mühlbach, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland |
![]() Alter bei Heirat |
Er : 26 Jahre und 9 Monate - Sie : ~ 31 Jahre und 2 Monate. | ![]() 3 Söhne und 1 Tochter | Familien-Kennung |
F926 |
Familienblatt | Familientafel |
Zuletzt bearbeitet am |
25 Jun 2024 | |
![]() |
Ereignis-Karte | Anklicken zum Ausblenden | ||||||||||||
|
|
||||||||||||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Quellen |